Notfallkatzen/Streunerhilfe Oldenburg in Holstein e.V.

Notfallkatzen / Steunerhilfe
Oldenburg in Holstein e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:


Herzlich willkommen auf der Internetseite
Notfallkatzen/Streunerhilfe Oldenburg in Holstein e.V.



Liebe Katzenfreundinnen und Katzenfreunde, Unterstützerinnen und Unterstützer des Katzenschutzes!
Wir begrüßen Euch/Sie sehr herzlich auf unserer Homepage.
Wir, das sind der Verein
„Notfallkatzen/Streunerhilfe Oldenburg in Holstein e. V.“

Unser Ziel ist es, Notfallkatzen aktiv zu helfen und zu beschützen. Sind Sie neugierig geworden? Das wäre schön. Sie finden auf unserer Website alle wichtigen Informationen über unseren Verein und viele weitere Informationen über unseren Tierschutzgedanken.

Möchten Sie aktuelle Neuigkeiten erfahren? Dann begrüßen wir Sie auch gerne auf Facebook und Whatsapp unter unter  0173/6348342.

Warum ein Katzenschutzverein?

Weil es dort draußen zahllose, von Menschen verstoßene und sich selbst überlassene Katzenseelen gibt. Im Regelfall unkastriert.

Da wird ein süßes, kleines Kätzchen zunächst angeschafft, dann ist plötzlich der Urlaub da, Weihnachten vorbei, der zeitliche Aufwand zu hoch oder das kleine Wesen kostet doch zu viel. Die Folge: Die Katze wird ausgesetzt und bedenkenlos ihrem Schicksal überlassen. Dann gibt es aber leider auch die Menschen, die zwar tierlieb sind, aber denen ihre Tierliebe über den Kopf wächst. So sind zahlreiche Fälle bekannt, in denen viel zu viele Katzen in einem Haushalt oder auf einem ländlichen Anwesen gehalten werden. Eine artgerechte Haltung ist so nicht mehr möglich, die Tiere verwahrlosen, mit ihren Menschen zusammen. Doch auch und gerade die vielen unkastrierten Katzen, die in wilden Populationen leben und sich unkontrolliert weiter vermehren, sind ein Problem.
Das Elend dieser sich stetig vermehrenden geschätzt 2.000.000 Streunerkatzen in Deutschland ist bereits seit Jahren eines der größten Probleme des Tierschutzes.
Die immer noch weit verbreitete Meinung, dass eine Katze auf sich allein gestellt und ohne menschliche Fürsorge draußen überleben könnte, ist ein Irrglaube. Das Leid dieser Katzen ist - ganz im Gegenteil - unermesslich und kaum in Worte zu fassen. Ihr ausgemergelter Körper und zerzaustes Fell zeugen von ihrem täglichen harten Überlebenskampf. Sie und ihre Nachkommen leiden unter extremen Hunger und Durst, ständigem Fortpflanzungsdruck, Inzucht,
auszehrenden Parasiten, unbehandelten Verletzungen und Wunden sowie daraus resultierenden schweren Erkrankungen. Still, ungesehen und unbemerkt im Verborgenen bis zu ihrem oftmals unausweichlichen qualvollen Tod.
Vergessene und ohne die Hilfe von Menschen verlorene Katzenseelen.

Wer wir sind...

Über uns und unseren Verein.
Wir sind ein kleiner Verein, der sich um Streunerkatzen und Katzen in Not kümmert.

Wir helfen, wo immer wir gebraucht werden und Hilfe leisten können.
Wir sind ein kleiner Kreis engagierter Menschen, die schon seit vielen Jahren im Tier- und insbesondere Katzenschutz tätig sind. Zusammen mit unseren Gründungsmitgliedern haben wir uns ganz bewusst dazu entschieden, Verantwortung zu übernehmen und gegen das Katzenelend hier vor Ort in Oldenburg i.H. und Umgebung bedingungslos und mit all uns zur Verfügung stehenden Mitteln anzukämpfen.

Wir sind ehrenamtlich tätig und erhalten keinerlei Förderung durch öffentliche Mittel.

Der satzungsmäßige Zweck des Vereins ist...

• Gewährleistung von Schutz und Hilfe für herrenlose, wilde bzw. verwilderte Katzen und deren Nachkommen, ausgesetzte Katzen, durch deren Aufnahme, Versorgung und Vermittlung, zu dem Zweck, deren Tod und unkontrollierte Vermehrung verhindern

• Durchführung, Unterstützung und Begleitung von Kastrationsaktionen von wilden und verwilderten Katzen sowie Katzen in Privathaltung

• Vermittlungshilfe für alle Katzen, die von ihren Besitzern nicht mehr adäquat versorgt und gehalten werden können

• Beratung in Tierschutzfragen.

Und abschliessend noch unsere inständige Bitte!

Wenn Sie Ihre Katze lieben, lassen Sie sie kastrieren!
Denn allein diese Maßnahme ermöglicht nicht nur Ihrem Tier ein körperlich und seelisch gesundes langes Leben ohne den ständigen Fortpflanzungsdruck, der im schlimmsten Fall schwere Erkrankungen durch Revierkämpfe oder mehrfache auszehrende Geburten nach sich zieht. Sie verhindert damit auch zukünftiges Katzenleid durch unkontrollierte Vermehrung.

Wenn Sie Menschen in Ihrem persönlichen Umfeld kennen, die ihre Katze/n bislang – aus welchen Gründen auch immer – nicht haben kastrieren lassen, suchen Sie zunächst das Gespräch und versuchen Sie, mit Argumenten zu überzeugen. Sollten Sie dabei Unterstützung brauchen, kontaktieren Sie bitte uns.


Ihre Nachricht an uns



Wo Ihr uns findet
Notfallkatzen/Streunerhilfe Oldenburg in Holstein e.V.
Vorstand: Perchta Krause
Göhler Str. 70; 23758 Oldenburg in Holstein
Telefon: 0173 / 6348342
Email: info@notfallkatzen-oldenburg-holstein.de
Spenden- und Vereinskonto
Sparkasse Holstein, BIC: NOLADE21HOL (Eutin)
IBAN: DE56 2135 2240 0186 0553 31
PayPal: info@notfallkatzen-oldenburg-holstein.de
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü